• Aktuelles
  • Wir suchen: Leiterin/Leiter Finanzen und Administration

Aktuelles

Wir suchen: Leiterin/Leiter Finanzen und Administration

Wir suchen per 01.06.2025 oder nach Vereinbarung für unsere Geschäftsstelle in Brugg eine/einen Leiterin/Leiter Finanzen und Administration 80-90%.

Ihre Hauptaufgaben

  • Führen und entwickeln des Bereichs Finanz- und Rechnungswesen und des Sekretariats,
  • selbständiges Erstellen eines revisionsfähigen Jahresabschlusses,
  • erstellen von Kostenrechnungen und Reporting,
  • führen und umsetzen von administrativen Projekten (Umstellung des Rechnungswesens auf ein ERP-System z.B. ABACUS, Digitalisierung, usw.),
  • Führung und Stellvertretung des Sekretariatsmitarbeitenden,
  • Vermietung und Verwaltung von vier Mietwohnungen,
  • Assistenz und weitere Aufgaben im Auftrag der Geschäftsleiterin.

Ihr Profil

  • Höhere Ausbildung in Finanz- und Rechnungswesen,
  • Mehrjährige Erfahrung im Finanzwesen und im Erstellen von Finanzabschlüssen,
  • Kenntnisse im Personalwesen und Führungserfahrung von Vorteil,
  • sehr gute IT- Kenntnisse, sehr gute MS-Office Kenntnisse,
  • analytisches und positives Denken und Handeln,
  • präzise und unterstützende Arbeitsweise,
  • nahbare und freundliche Persönlichkeit.

Wenn Sie diese neue Stelle gestalten und prägen wollen, gewohnt sind, Verantwortung zu tragen, aber auch gerne mitanpacken und in einem Kleinteam arbeiten wollen, sind Sie bei uns genau richtig. Sie sind direkt der Geschäftsleiterin unterstellt.

Ihre Zukunft

  • Eine sinnvolle Tätigkeit zum Wohl von Menschen mit Beeinträchtigung,
  • abwechslungsreiche Aufgaben mit Selbständigkeit und Verantwortung,
  • moderne Anstellungsbedingungen,
  • ein motiviertes und engagiertes Arbeitsteam.

Weitere Informationen zur Stiftung finden Sie auf der Homepage www.lub.ch.
Auskünfte erhalten Sie von Frau Susann Steiner, Geschäftsleiterin, unter Tel. 056 462 51 72. Gerne erwarten wir Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen als PDF-Datei an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. bis zum 21.04.2025.

Stiftung Landwirtschaft und Behinderte
Geschäftsstelle
Laurstrasse 10
5200 Brugg

Wir suchen: Leiterin/Leiter Finanzen und Administration

Wir suchen per 01.06.2025 oder nach Vereinbarung für unsere Geschäftsstelle in Brugg eine/einen Leiterin/Leiter Finanzen und Administration 80-90%.

weiter

"Mit Herz und Tatkraft" (Bauernzeitung)

In der Bauernzeitung erschien im November 2024 ein Bericht über die LuB Platzierung vom Mitarbeiter Pirmin bei der Betreuerfamilie Keiser in Zugerberg.

weiter

LuB Skiferien 2025

Skiferienwoche Flumserberge

Zur Zeit verbringen 20 Teilnehmende mit ihren vier Betreuungspersonen die beliebten Skiferien auf Flumserberg.

weiter

"Leben und arbeiten auf dem Bauernhof" (insieme Schweiz)

Das insieme Magazin zeigt im Dezember 2024 das Zusammenleben- und Arbeiten des LuB Mitarbeiters Fritz und der Betreuerfamilie eichenberger in Arni BE.

weiter

"Wir begegnen uns auf Augenhöhe" (die Mutterkuh)

Im Magazin "Die Mutterkuh" erschien im November 2024 ein schönes Portrait einer LuB Platzierung.

weiter

Stiftung LuB - 30 Jahre Inklusion in der Landwirtschaft

Gruppenfoto der Gäste

Anregende Gespräche, lachende Gesichter und ein gemütliches Beisammensein von Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen und von jung bis alt – das war das Jubiläumsfest der Stiftung Landwirtschaft und Behinderte.

weiter

Abschlussfeier Hofmitarbeiter/innen 2024

HMA Abschlussklasse Gruppenbild

Am 28. Juni 2024 schlossen neun Hofmitarbeiterinnen und Hofmitarbeiter ihre Ausbildung ab.

weiter

"Auf dem Weg der Agrarpraktiker" (Die Grüne)

Schutzkonzept

Im Magazin "Die Grüne" erschien im Juli 2024 ein spannender Bericht über die Agrarpraktiker-Ausbildung.

weiter

"Teil des Teams und der Familie"

Schutzkonzept

Der "Frutigländer" besuchte den LuB Mitarbeiter Michael und seine Betreuerfamilie.

weiter

Jahresbericht 2023

Schutzkonzept

Im LuB-Jahresbericht finden Sie interessante Berichte und Zahlen über das letzte Geschäftsjahr.

weiter